Heizen mit Holz - Hackschnitzel-Heizungen als smarte Alternative

Installateur Christoph Pölzl in 1060 Wien

Heizen mit einer Hackschnitzelanlage ist besonders clever: Erst wird das Hackgut zerkleinert, dann verbrannt - und zwar vollautomatisch. Neben einem ausgezeichneten Kosten-Nutzen-Verhältnis ist spricht ein weiteres Argument für die Hackschnitzelheizung: Sie arbeitet CO² neutral. 
Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu unseren Hackschnitzelanlagen! Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und vielseitigem Know-how!

Nachhaltiges Heizen mit dem Rohstoff Holz

Heizen mit Holz ist mehr als ein kurzweiliger Trend: In den letzten Jahren ist der Bedarf an klassischen Heizanlagen deutlich gestiegen. Heizen mit Holz macht aus mehreren Gründen Sinn: Der Rohstoff ist nachwachsend, somit dauerhaft verfügbar - und das bei überschaubaren Kosten.

CO²-neutral - was bedeutet das?

Ein immer wieder aufkommender Begriff in diesem Zusammenhang ist die CO² Neutralität. Doch was bedeutet das eigentlich? Als natürlicher Rohstoff benötigt Holz zum Wachsen sowohl Sonnenenergie als auch Kohlendioxid. Wird es nun verbrannt, wird exakt so viel Kohlendioxid ausgestoßen, wie zuvor beim Wachstum gespeichert wurde. Anders formuliert: Die während des Wachstums im Holz gespeicherte Energie und der Kohlenstoff werden bei der Verbrennung in Form von Wärme wieder frei.

Installateur Christoph Pölzl - Ihr Ansprechpartner für Hackschnitzelheizungen in 1060 Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.