Kompetente Beratung rund um Wasseraufbereitung, Enthärtungs- und Entkalkungsanlagen

Installateur Christoph Pölzl in 1060 Wien

Als Installateurbetrieb bildet die Wasseraufbereitung einen besonderen Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit. Je härter das Wasser, desto spürbarer sind die Folgen im Haushalt. Aufmerksam wird man auf zu viel Kalk in der Regel schnell: Hartes Wasser hinterlässt einen unschönen matten Schleier - sei es auf Armaturen oder der Duschwand. Damit nicht genug: Auch die Qualität des Trinkwassers wird maßgeblich von der Wasserhärte beeinflusst. Ob Brauchwasser, Wasseraufbereitung, Trinkwasser oder Abwasser, wir kümmern uns Ihr Anliegen!

Professionelle Entkalkungs- und Entkalkungsanlagen

Kalkhaltiges Wasser ist in vielen Haushalten ein Problem. Grundsätzlich ist die Wasserhärte abhängig von mehreren Faktoren. Je nach Konzentration der gelösten Mineralien, zum Beispiel Kalk und Kalzium, ergibt sich ein unterschiedlicher Härtegrad. 
Gerne beraten wir Sie zu den zahlreichen Vorteilen einer Enthärtungsanlage!

In Österreich werden drei Härtestufen unterschieden:

  • Weiches Wasser: 0 bis 10 °dH (deutsche Härte)
  • Mittelhartes Wasser: 10 bis 16 °dH
  • Hartes Wasser: 16°dH und mehr

Übersteigt der Härtegrad des Wassers den von Richtwert von 13 °dH, ist eine professionelle Enthärtungsanlage eine sinnvolle Investition. Wird dieser Wert überschritten, ist es zur Schonung der Elektrogeräte und Rohrsysteme nicht mehr nur empfehlenswert, sondern eine Notwendigkeit.

Installateur Christoph Pölzl in 1060 Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.